Die Ausstellung zeigt über 100 verschiedene Krippen aus mehr als 30 Ländern
Mit dem Leitgedanken: „Die Krippe verbindet“ laden die Aachener Hilfswerke missio e.V. und das Kindermissionswerk Die Sternsinger sowie das Bistum Aachen ein, in der Begegnung vor der Weihnachtskrippe miteinander Frieden zu teilen, vor Ort und weltweit.
Eingebettet in die Krippenausstellung finden die Besucher in diesem Jahr auch Weihnachtsdekorationen wie Adventsschmuck aus Naturmaterial, beispielsweise aus Filz, Speckstein, recyceltem Papier oder der Taguanuss, dem Fruchtkern des Malvenbaums aus Ecuador. Neben klassischen Strohsternen aus Mexico erwartet die Besucher bunte Perlenanhänger aus Kenia sowie Baumschmuck aus nepalesischem Wollfilz. So steht ein jedes kleines Kunstwerk aus Jute, Glas, Ton oder gar Filz als Einladung, sich auf die Kultur und Hintergründe der meist kleinbäuerlichen Produzenten aus Afrika, Asien und Ozeanien einzulassen. Alle Exponate können erworben werden. Mit dem Verkaufserlös fördern die Hilfswerke missio und Kindermissionswerk Die Sternsinger ihre wichtigen sozialen Projekte in Afrika, Asien und Ozeanien.