Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Aachen
Datum
19.10.2023 bis 19.10.2023
Zeit
19:00 bis 21:00 Uhr
Ort | Aachen |
---|---|
Datum | 19.10.2023 bis 19.10.2023 |
Zeit | 19:00 bis 21:00 Uhr |
Kategorie | Kunst / Kultur |
Vortrag mit Diskussion
In der deutschen Fußballkultur finden sich vielseitige Erinnerungspraktiken an die Verbrechen der NS-Diktatur. Insbesondere Fußball-Fangruppen haben die Erinnerungsarbeit in den vergangenen zwanzig Jahren gestaltet und eingefordert. Die Graswurzelbewegung „Nie wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“ ist exemplarisch zu nennen, in der heute auch die Fußballverbände, Bildungsakteur*innen, Gedenkstätten und Museen aktiv sind. Nina Reip, die Leiterin der Geschäftsstelle „Netzwerk Sport & Politik für Fairness, Respekt und Menschenwürde“, berichtet über die jüngst entstandenen Netzwerke. In ihrem Vortrag zeigt sie zugleich die Potenziale, Grenzen und Ritualisierungen einer solchen Erinnerungsarbeit. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Fanprojekt Aachen und dem Internationalen Zeitungsmuseum Aachen. Mit Nina Reip
Herzlich willkommen auf der Seite von aachen convention – Ihrem unabhängigen Experten für Kongresse, Incentives und Events.