Einer der weltbesten Knabenchöre gastiert am 28. Mai im Aachener Dom. Ticketverkauf erstmalig online
Der Trinity Boys Choir aus London ist einer der erfolgreichsten Knabenchöre der Welt. Die beiden Ensembles des Chores, Trinity Boys Choir NINE und Cirrus Voices, konzertieren am Samstag, 28. Mai, um 19 Uhr im Aachener Dom. Auf dem Programm mit dem Namen SOLSTICE (Sonnenwende) stehen sakrale Chorwerke aus vergangenen Jahrhunderten sowie der Gegenwart – u.a. der Komponisten Thomas Tallis, Nicholas Ludford, Judith Weir, Benjamin Britten, Herbert Sumsion und Graham Lack. Die musikalische Leitung des Konzerts obliegt David Swinson. Martin Ford begleitet die beiden Ensembles an der Orgel. Der Aachener Domchor wird die Gäste zu Beginn musikalisch begrüßen.
Trinity Boys Choir NINE ist ein kleines Vokalistenensemble, das vor fünf Jahren gegründet wurde. Cirrus Voices sind ehemalige Chorknaben und inzwischen professionelle Tenöre und Bässe mit eigenen erfolgreichen Solistenkarrieren. Der Name des Programms in Aachen lautet SOLSTICE, er steht für die Sonnenwende des Jahres und feiert mit seinen ausgewählten Stücken den Lauf zwischen dem längsten Tag des Sommers und dem kürzesten Tag des Winters.
Innerhalb des zeitlichen Bogens eines Jahreszyklus orientiert sich das sakrale Programm mit der Missa Dominica des Renaissance-Komponisten Nicholas Ludford auch am liturgischen Zyklus eines Kirchenjahres. Die Verbindung der beiden Zyklen gelingt treffend durch ein Werk aus dem Zyklus „To the Tallow and the Wick“ des zeitgenössischen Komponisten Graham Lack, mit dem der Bezug zum Fest Mariä Lichtmess hergestellt wird. Das erste Klangbild des Werks „Candlemas“ erforscht heidnische und religiöse Vorstellungen rund um das Fest, das genau mittig zwischen Wintersonnenwende und Tagundnachtgleiche im Frühjahr fällt. Diese Komposition für hohe Stimmen, Orgel-Positiv und Handglocken schafft in sakralen Räumen wie dem Aachener Dom eine beeindruckend mysteriöse Klanglandschaft.