Event
heute für morgen lernen

Das vhs-Veranstaltungsprogramm für das zweite Semester 2025
Wie stellen wir uns auf eine Zukunft ein, die immer ungewisser wird – die wir aber mitgestalten wollen? Klar ist: Kritisches Denken, Kreativität, Innovationsfähigkeit und Resilienz gehören zu den „Future Skills“, die jeder Mensch erwerben muss, um fit für die Zukunft zu sein. Dabei fällt auf, dass es gar nicht mehr so sehr um Faktenwissen geht, was wir brauchen werden, sondern um die Fähigkeit, mit einer Fülle von Fakten und Informationen souverän umgehen zu können, die Auswahl und die Priorisierung der Informationen gut treffen zu können und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.
Was wir „heute für morgen lernen“ können, dafür hat die vhs Aachen jede Menge Angebote für euch. Kritisches Denken, zeichnen, malen, textiles Gestalten, Sprachen kennenlernen, Coaching und Mediation, Diskussion von Zukunftsthemen und, und, und...
Weitere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen findest du im Programmheft der vhs Aachen.
Was wir „heute für morgen lernen“ können, dafür hat die vhs Aachen jede Menge Angebote für euch. Kritisches Denken, zeichnen, malen, textiles Gestalten, Sprachen kennenlernen, Coaching und Mediation, Diskussion von Zukunftsthemen und, und, und...
Weitere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen findest du im Programmheft der vhs Aachen.
Allgemeine Informationen
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Die Preise variieren je nach Veranstaltung. Bitte informiere dich auch der Website der vhs Aachen. Die gedruckte Version des Programmhefts ist ab Ende Juli in der vhs am Bushof, dem Buchhandel und allen bekannten Auslagestellen kostenfrei zu haben.
Alle Termine
Anreise & Kontakt
vhs Aachen
Peterstraße 21-25
52062 Aachen
Deutschland