POI
Karlsbrunnen

Auf dem Karlsbrunnen wacht Karl der Große über Aachen.
Der älteste Brunnen der Stadt, der Karls- oder auch Marktbrunnen, hat schon einiges erlebt. Im Jahr 1792 wurde die Karlsstatue als Kriegsbeute von den Franzosen verschleppt, konnte jedoch im Jahr 1804 zurückerlangt werden. Zwischen 1969 und 2014 stand die Originalfigur im Krönungssaal des Aachener Rathauses. Mit Eröffnung des Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum Aachen hat der echte Karl hier ein neues Zuhause gefunden. In der sechs Tonnen schweren Bronzeschale steht seitdem eine Nachbildung Karls des Großen. Die bronzene Brunnenschale wird aufgrund ihres Aussehens von den Aachenern auch liebevoll als Eäzekomp (dt. Erbsenschüssel) bezeichnet.
Impressionen
Allgemeine Informationen
- Immer geöffnet
für Schulklassen
für Individualgäste
- Eintritt frei
Der Karlsbrunnen befindet sich vor dem Aachener Rathaus. Parkmöglichkeiten befinden sich nur in den umliegenden Parkhäusern.
Anreise & Kontakt
Markt 41, 52062 Aachen