Skip to main content
Event

1. Sinfoniekonzert

Sinfonieorchester Aachen (c) Sandra Borchers.jpg

Das Wichtigste auf einen Blick

Aachen

Klassisch

Besuch planen

Neuer Takt fürs Wochenende: 1. Sinfoniekonzert mit GMD-Kandidat Levente Török

Mit dem 1. Sinfoniekonzert »Austausch« eröffnet das Sinfonieorchester Aachen seine neue Saison unter dem Titel »Chemical reactions«. Damit lädt das Orchester das Publikum ein, das Wochenende musikalisch zu beginnen oder ausklingen zu lassen. Am Pult steht Levente Török, einer der zwei letzten Kandidaten für die Nachfolge des Generalmusikdirektors. Der junge ungarische Dirigent hat sich in den letzten Jahren als vielseitiger Orchesterleiter etabliert und stellt sich nun erstmals dem Aachener Publikum vor.
 
Unter dem Motto »Chemical reactions« präsentiert das Sinfonieorchester Aachen Stücke »in interessanten, reaktiven Kombinationen, die den Dialog und die Wechselwirkungen der Musik auf verschiedene Weise betonen«, so Generalmusikdirektor Christopher Ward. Titelgebend für das 1. Sinfoniekonzert ist die chemische »Austauschreaktion«, bei der sich Stoffe verbinden, andere abstoßen und so Neues entsteht – ein Prinzip, das unser Leben täglich prägt, von medizinischen Anwendungen bis hin zum Abbau von Umweltgiften.
 
Der Abend wird mit dem Orchesterwerk »Changing« der slowenischen Komponistin Nina Šenk eröffnet, »Composer in Focus« in dieser Spielzeit. Šenk beschreibt ihr Stück als ein »Ein- und Ausatmen«, in dem sich Klänge beständig verwandeln. Auch die weiteren Werke des Programms stehen im Zeichen des Austauschs: Camille Saint-Saëns schrieb sein 5. Klavierkonzert während eines Aufenthalts in Luxor. Er ließ sich von den Klängen Nordafrikas zu einer musikalischen Orientreise inspirieren – ein Austausch zwischen Frankreich und Ägypten.
 
Zum Abschluss entführt Nikolai Rimski-Korsakow in die Welt von »Tausendundeiner Nacht«: In seiner Suite »Scheherazade« entwirft er Bilder eines imaginären und märchenhaften Orients in betörenden Orchesterfarben. So entsteht ein Konzertprogramm, das Austausch in vielen Facetten hörbar macht – zwischen Klängen, Kulturen, Jahrhunderten und Disziplinen.

Impressionen

Levente Török_1_(c) Barbara Pálffy.jpg

Allgemeine Informationen

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Individualgäste

Tickets gibt es je nach Platzkategorie ab 18€.

Preis ermäßigt für: Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende (bis 30 Jahre), Erwerbslose, Inhaber*innen des „Aachen-Passes“ oder der Familienkarte, Inhaber*innen des Ehrenamtspasses, Schwerbehinderte und (bei Hinweis im Ausweis) deren Begleitung

  • Kartenvorverkauf

Zum Kartenvorverkauf

Alle Termine

Anreise & Kontakt

Eurogress Aachen

Monheimsallee 48
52062 Aachen
Deutschland

Gästebefragung
Berichte uns von deinem Aachen-Urlaub
X
Jetzt mitmachen und gewinnen!