Kristallisation

Kristallisation
Beide Werke entstanden um 1900. Dunkel und grüblerisch gibt sich dagegen das einsätzige Cellokonzert von Maria Herz, die aus einer Kölner Fabrikantenfamilie stammte und als Jüdin vor den Nationalsozialisten durch halb Europa fliehen musste. In dem um 1930 entstandenen Konzert verarbeitet sie traditionelle jüdische Musik. 50 Jahre zuvor hatte Max Bruch das jüdische Gebet »Kol nidrei« zur Grundlage eines hochromantischen Adagiosatzes für Solo-Cello und Orchester gemacht.
Impressionen
Allgemeine Informationen
Tickets gibt es je nach Platzkategorie ab 18€.
Preis ermäßigt für: Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende (bis 30 Jahre), Erwerbslose, Inhaber*innen des „Aachen-Passes“ oder der Familienkarte, Inhaber*innen des Ehrenamtspasses, Schwerbehinderte und (bei Hinweis im Ausweis) deren Begleitung
- Kartenvorverkauf
Anreise & Kontakt
Eurogress Aachen
Monheimsallee 48
52062 Aachen
Deutschland