Skip to main content
Event

Nach der Flut. Der Schatz von Kornelimünster zu Gast

Nach der Flut_Zerstoerte Stufen zum Hochaltar (c) Lothar Stresius.jpg

Das Wichtigste auf einen Blick

Aachen

Ausstellung

Besuch planen

Der Kirchenschatz aus Kornelimünster zu Gast in der Domschatzkammer.

Die Aachener Domschatzkammer verwahrt seit der Flut Teile des Kirchenschatzes aus dem Nachbarort und stellt ihn ab sofort in den Mittelpunkt einer neuen Präsentation

Die als Klosterkirche gegründete Propsteikirche Kornelius hat in ihrer mehr als tausendjährigen Geschichte einige Ausnahmezustände erlebt. Im Juli 2021 kam ein dramatisches Ereignis hinzu. Nach starken Regenfällen war die Inde über die Ufer getreten, in der Nacht zum 15. Juli 2021 erreichte das Wasser mit über drei Metern seinen Höchststand. Der Kirchenschatz in der Krypta der Kirche drohte vollzulaufen. Kurz vor der Evakuierung des Ortes holten Feuerwehr sowie Freiwillige die Objekte aus der Schatzkammer und lagerten sie auf der Empore. Die im Turm der Kirche gelagerten Textilreliquien mussten glücklicherweise nicht in Sicherheit gebracht werden.

Nach dem Rückgang des Wassers holten Mitarbeiter*innen der Aachener Domschatzkammer die Kirchenschätze zur sicheren Verwahrung ab. Während einige Kunstwerke wie die Korneliusbüste oder das Korneliushorn heute wieder „zu Hause“ sind, werden rund 40 andere Schatzstücke – darunter Gold- und Silberschmiedearbeiten, kleine Reliquienschreine, diverse Altarkreuze sowie Medaillons mit Reliefs der Apostel – nach wie vor in der Domschatzkammer zwischengelagert.

Unter dem Titel: „Nach der Flut. Der Schatz von Kornelimünster zu Gast“ zeigt die Ausstellung einen Großteil der geretteten Werke, der ohne den beherzten Einsatz der Freiwilligen untergegangen wäre.

Impressionen

Nach der Flut Kirchenraum (c) Lothar Stresius.jpg
Nach der Flut Domschatzkammer.jpg

Allgemeine Informationen

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste

Kinder bis einschließlich sechs Jahre haben freien Eintritt.

Preis ermäßigt für: Schüler*innen und Azubis ab 18 Jahre mit entsprechendem Ausweis, Student*innen bis einschließlich 27 Jahre mit Studentenausweis, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger mit einem Nachweis, Schwerbehinderte mit dem Schwerbehindertenausweis mit Buchstaben „B“ und „H“, Kinder und Jugendliche zwischen 7-17 Jahren.

Preis Erwachsener: 7,00 €
Preis ermäßigt: 4,00 €

Alle Termine

Anreise & Kontakt

Domschatzkammer

Johannes-Paul-II.-Straße 2
52062 Aachen
Deutschland

Gästebefragung
Berichte uns von deinem Aachen-Urlaub
X
Jetzt mitmachen und gewinnen!