Skip to main content
Event

Stadt des Wassers - Urbs Aquensis

2022-10 Kreislauf des Geldes 2 (c) aachenviews.jpg

Das Wichtigste auf einen Blick

Aachen

Führung/Besichtigung

Besuch planen

Erfahre, wie sich Aachen zu einer angesehenen Kur- und Badestadt etablierte.

Wasser hat in der Entwicklung Aachens auf verschiedene Weise eine wichtige Rolle gespielt. Bereits in der Steinzeit siedelten Menschen an den heißen Mineral-Thermalquellen. Funde großer Thermenkomplexe lassen darauf schließen, dass bereits die Römer die Vorteile des heilenden Wassers zu schätzen wussten. Zahlreiche unterirdische, teils an die Oberfläche verlagerte Bachläufe und eine Vielzahl von Brunnen zeugen ebenso wie die Thermal-Quellen von der großen Bedeutung des Wassers für die Stadt. 

Erfahre, welche Rolle die heißen Quellen bei der Entscheidung Karls des Großen spielten, Aachen zu seiner Lieblingspfalz zu ernennen und welchen Einfluss auch die kalten Bäche auf die Stadt hatten, die sich nicht nur zu einer angesehenen Kur- und Badestadt, sondern auch zur Hochburg der Tuchproduktion etablierte!

Treffpunkt: Tourist Info Elisenbrunnen (Friedrich-Wilhelm-Platz 1)

Allgemeine Informationen

Barrierefrei
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Familien
Haustiere erlaubt
  • Anmeldung erforderlich
  • Touristische Veranstaltung

Preis Erwachsener: 17,00 €
Preis Kind: 7,5 €

Alle Termine

Anreise & Kontakt

Tourist Info Elisenbrunnen

Friedrich-Wilhelm-Platz
52062 Aachen
Deutschland

Veranstalter

Tourist Info Elisenbrunnen

Friedrich-Wilhelm-Platz
52062 Aachen

Gästebefragung
Berichte uns von deinem Aachen-Urlaub
X
Jetzt mitmachen und gewinnen!