Skip to main content
Event

Praymobil. Mittelalterliche Kunst in Bewegung

05_Pietà Bodensee Aachen Suermondt-Ludwig-Museum Foto Anne Gold.jpg

Das Wichtigste auf einen Blick

Aachen

Ausstellung

Besuch planen

Rund 80 spätmittelalterliche Objekte aus europäischen Museen, Privatsammlungen und entlegenen Kirchengemeinden.

Weinende, blutende und sprechende Figuren, die ihre Augen und Münder öffnen und schließen. Skulpturen mit beweglichen Armen und Beinen und Prozessionsfiguren auf Rädern; Heilig-Geist-Tauben, die aus dem Gewölbe gotischer Kirchen in das Kirchenschiff hinabsteigen und Engel, die gen Himmel schweben: mittelalterliche Teilnehmern an Gottesdiensten, religiösen Zeremonien und Mysterienspielen waren versessen auf effektvolle Inszenierungen biblischer Ereignisse, an denen sie selbst als Akteure mitwirkten.

Dieser heute vergessene Aspekt mittelalterlicher Kunst wird im Aachener Suermondt-Ludwig-Museum Thema einer faszinierenden Ausstellung, die dem Publikum konkrete Nutzungen mittelalterlicher Kunstobjekte vor Augen führt, die in vielen Gegenden Europas bis heute in volkstümlichem Brauchtum fortleben.

Impressionen

11_Heiliger Georg zu Pferd Kerkfabriek Sint Jan de Doper Schulen Foto CC_BY KIK-IRPA Brüssel KN.jpg
03_Palmesel Aachen Suermondt-Ludwig-Museum Foto Anne Gold.jpg

Allgemeine Informationen

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Individualgäste

Freier Eintritt für Schüler*innen, Studierende und Azubis innerhalb Stadt Aachen & Städteregion bis einschließlich 21 Jahren.

Preis ermäßigt für: Student*innen, Freiwilligendienste, Auszubildende, Ehrenamtspassinhaber*innen, Kurkarteninhaber*innen, Alumni-Karteninhaber*innen.

Preis Erwachsener: 10,00 €
Preis ermäßigt: 6,00 €

Alle Termine

Anreise & Kontakt

Suermondt-Ludwig-Museum

Wilhelmstraße 18
52070 Aachen
Deutschland

Gästebefragung
Berichte uns von deinem Aachen-Urlaub
X
Jetzt mitmachen und gewinnen!