Skip to main content
Event

Kettenreaktion

Kammerkonzert (c) Sandra Borchers.jpg

Das Wichtigste auf einen Blick

Aachen

Klassisch

Besuch planen

Klangvolle Dialoge und musikalische Funke

Unter dem Titel "Kettenreaktion" lädt das Sinfonieorchester Aachen zum 2. Kammerkonzert ins Spiegelfoyer des Theater Aachen ein.

Mit kraftvollem Ausdruck eröffnet Robert Schumanns Sonate Nr. 2 d-Moll op. 121 für Violine und Klavier den Abend. Das Werk, geprägt von emotionaler Spannung und hoher Virtuosität, widmete Schumann dem Geiger Ferdinand David – und verschlüsselte dessen Namen sogar musikalisch im Anfangsthema.

Der ukrainische Komponist Mykola Lysenko löste mit seiner Musik im 19. Jahrhundert eine wahre kulturelle »Kettenreaktion« aus. Sein Trio für zwei Violinen und Viola, entstand noch während seiner Studienzeit in Leipzig. Nach seiner Rückkehr in die Heimat verknüpfte er das dort erlernte Kompositionshandwerk mit traditionellen ukrainischen Melodien – so wurde er zum Begründer einer ukrainischen Nationalmusik.

Wolfgang Amadeus Mozarts Hornquintett Es-Dur KV 407 zeigt die besondere Freundschaft des Komponisten zum Hornisten Ignaz Leutgeb. Dessen Solopart verwebt Mozart in dem Stück mit den Stimmen der Streichinstrumente immer wieder neu – voller Dialoge, überraschender Wendungen und strahlender Klangfarben.

Ein Programm voller musikalischer Vernetzungen – und ein starker Impuls der Kammermusikreihe zwischen persönlicher Handschrift, freundschaftlicher Verbundenheit und geschichtlicher Bewegung.

Allgemeine Informationen

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Individualgäste

Preis ermäßigt für: Studierende, Schüler*innen und Personen mit Schwerbehinderung

  • Kartenvorverkauf

Preis Erwachsener: 22,00 €
Preis ermäßigt: 15,5 €

Zum Kartenvorverkauf

Alle Termine

Anreise & Kontakt

Theater Aachen

Theaterplatz 1
52062 Aachen
Deutschland

Gästebefragung
Berichte uns von deinem Aachen-Urlaub
X
Jetzt mitmachen und gewinnen!