Skip to main content
Event

Bravo! Bravissimo! 200 Jahre Theater Aachen

200 Jahre Theater Aachen_Baustelle auf dem Theaterplatz 1978 (c) Manfred Kistermann.jpg

Das Wichtigste auf einen Blick

Aachen

Ausstellung

Besuch planen

Einblicke in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Theater Aachen

Am 15. Mai 1825 wurde das Theater Aachen feierlich eröffnet: Mit Ludwig Spohrs „Jessonda“ als erste Oper und dem Schauspiel „Romeo und Julia“ von Shakespeare begann die Geschichte dieser neuen Kulturstätte.

„Bravo! Bravissimo! 200 Jahre Theater Aachen“ lädt alle Besucher*innen ein, das Theater aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Viele historische Momente werden aufbereitet und kurzweilig durch Exponate und Dokumente oder als Videos und Hörbeispiele präsentiert. Tauche ein in die Gedankenwelt bedeutender Persönlichkeiten, zum Beispiel von Ferdinand Ries, dem Dirigenten und Leiter des ersten Niederrheinischen Musikfestes in Aachen. Die Ausstellung bietet einen Einblick in 200 Jahre Aachener Theatergeschichte und spielt dabei mit unterschiedlichen Zeitebenen.

Impressionen

200 Jahre Theater Aachen_Außenansicht nach Wiederaufbau nach 1951(c) Stadtarchiv Aachen.jpg
200 Jahre Theater Aachen_Rückansicht 1996 (c) RWTH Aachen_Andreas Schmitter.jpg
200 Jahre Theater Aachen_Masken zu der Oper - Neues vom Tage (c) Stadt Aachen.jpg

Allgemeine Informationen

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste

Preis ermäßigt für: Auszubildende, Inhaber*innen des Ehrenamtspasses/ALUMNI Card/Kurkarte, Freiwilligendienstleistende, Studierende ab 21 Jahren, Besucher*innen (bis einschließlich 21 Jahren außerhalb Stadt Aachen & Städteregion)

Preis Erwachsener: 10,00 €
Preis ermäßigt: 6,00 €

Alle Termine

Anreise & Kontakt

Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum Aachen

Katschhof 1
52062 Aachen
Deutschland

Gästebefragung
Berichte uns von deinem Aachen-Urlaub
X
Jetzt mitmachen und gewinnen!